 |
|
Change Communication bei Änderungsprojekten in der bAV
>> Wie kann Change Communication helfen? |
|
 |
|
Wegfall der Hinzuverdienstgrenzen
>> Handlungsbedarf für die betriebliche Altersversorgung? |
 |
|
Benchmark-Analysen zur betrieblichen Altersversorgung
>> Bedeutung und Lösungen |
|
 |
|
Geänderte Bilanzierungsregeln bei Zusagen mit Rückdeckungsversicherungen
>> Direkt- und Unterstützungskassen |
 |
|
Betriebsrentenanpassung in der Inflation
>> Revival der Anpassung nach der Nettolohnentwicklung? |
|
 |
|
Administration der betrieblichen Altersversorgung - Make or Buy?
>> Outsourcing als Problemlöser? |
 |
|
15%iger Pflichtzuschuss zur Entgeltumwandlung
>> Handlungsbedarf für alle Arbeitgeber ab Januar 2022 |
|
 |
|
Wegfall des Solidaritätszuschlags
>> Zeit für einen guten (bAV) Plan |
 |
|
Insolvenzsicherung der Rentenanpassung über einen CTA
>> BAG-Entscheidung |
|

|
|
Liquidation geplant? Dann empfiehlt sich schnelles Handeln!
>> Liquidation der Versorgungsverpflichtungen |

|
|
bAV im Spagat zwischen frei gestaltbar und paternalistisch
>> Moderne Auslegung des Fürsorgeprinzips |
|
 |
|
Verlängerung der Lebenserwartung – bei der Bewertung von bAV Anrechten überschätzt?
>> Langlebigkeitstrends |

|
|
Corona und Pensionsgutachten – Handlungsbedarf schon bei der Datenmeldung?
>> Handlungsbedarf |
|
 |
|
Corona-Krise: Wie sich die Auswirkungen für die bAV signifikant abmildern lassen.
>> Globale Altersversorgung |
 |
|
Die externe Teilung bleibt erhalten – aber zu welchen Bedingungen?
>> Versorgungsausgleich |
|
 |
|
Für das Wohlbefinden der Mitarbeiter sind weitaus mehr Dinge verantwortlich als das Gehalt.
>> Financial Welllbeing |
 |
|
IFRS-Bilanzierung:
Spot-Rate Approach kann Aufwand reduzieren.
>> Spot-Rate Approach |
|
 |
|
Digitalisierung in der bAV:
So sieht ein zeitgemäßer HR Arbeitstag heute aus.
>> Digitalisierung bAV |
 |
|
20 Jahre Beitragsorientierte Leistungszusage - Veränderungen und Auswirkungen.
>> Leistungszusage |
|
|
|
|