Stellen Sie die Resilienz Ihrer Belegschaft auf den Prüfstand
Sind Sie bereits auf dem richtigen Weg hin zu einer resilienten Belegschaft? Unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden mit den richtigen Maßnahmen, um gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen und die Widerstandsfähigkeit zu fördern?
Obwohl Gesundheits- und Wellbeing-Programme eigentlich nichts Neues für Unternehmen sind, hat die von Aon durchgeführte Stude “The Rising Resilient” aufgezeigt, dass viele Arbeitgeber sich nach wie vor schwer tun, wenn es um die Stärkung der Widerstandsfähigkeit der eigenen Belegschaft geht – und darum sicherzustellen, dass die angebotenen Programme bzw. Strategien auch wirksam dazu beitragen. Das Jahr 2020 jedoch hat durch den Ausbruch der COVID-19-Pandemie dazu geführt, dass das Thema “Wellbeing” in ein gänzlich neues Licht gerückt wurde.
Grundlegend für die erfolgreiche Förderung der Resilienz der Mitarbeiter ist nicht nur ein strukturierter Ansatz der durchgeführten Initiativen, sondern vor allem eine gelebte Unternehmenskultur, die die Themen Gesundheit und Wellbeing im Fokus hat.
Dahingehend Unterstützung und Transparenz seitens der Unternehmensführung zu erhalten, ist der erste wichtige Schritt in die richtige Richtung – gezielte Kommunikation und ein aktiver Dialog mit der Belegschaft bilden dabei die Grundlage für mehr Widerstandsfähigkeit und Zufriedenheit gleichermaßen.
Insbesondere in einer, durch die COVID-19-Krise ordentlich durchgerüttelten Arbeitswelt, ist das A und O, dass die in Ihrem Unternehmen umgesetzte Personalstrategie Ihre Mitarbeiter in die Lage versetzt, sich nicht nur flexibel an Veränderungen anpassen zu können, sondern gleichzeitig auch die eigene Motivation aufrecht zu erhalten und auftretende Widrigkeiten – jetzt und in Zukunft – erfolgreich zu bewältigen. Nur so kann auch der Erfolg des Unternehmens selbst sichergestellt werden. Wellbeing ist nicht nur ein “nice to have” – schlussendlich kann es den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens ausmachen.
Ist Ihre Belegschaft resilient?
Unsere kurze Umfrage zur Selbstbewertung der eigenen Unternehmensresilienz gibt Ihnen eine direkte Einschätzung der Wahrscheinlichkeit, ob und wie belastbar Ihre Belegschaft aktuell ist.
- Messen Sie die Resilienz Ihres Unternehmens und überprüfen Sie den Status Quo anhand unseres Bewertungs-Tools
- Erfahren Sie, in welchen Schlüsselbereichen Ihr Unternehmen sich noch verbessern kann und wie Sie dies verwirklichen können
- Finden Sie heraus, wie zielführend Ihre bestehende Gesundheits- und Wellbeing-Strategie ist