Aon > Human Resources > Retirement & Investment > EbAV
Ihre EbAV in guten Händen.
Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (EbAV), d.h. Pensionskassen, Sterbekassen und Pensionsfonds, stehen seit Jahrzehnten im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir stehen für qualitativ hochwertige Dienstleistungen und arbeiten immer mit dem Ziel, Vorgänge möglichst einfach und transparent zu gestalten. Durch eine Vielzahl von Kunden in diesem speziellen Bereich verfügen wir über einen exzellenten Marktüberblick und langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der BaFin. Die Mitarbeit in allen relevanten Fachgremien ermöglicht es uns, die Zukunft für unsere Kunden aktiv mitzugestalten.
Große und kleine EbAV vertrauen unseren Dienstleistungen:
- Stellung des Verantwortlichen Aktuars, der Versicherungsmathematischen Funktion und des Vorstandes
- Juristische und aktuarielle Unterstützung in allen aufsichts- und versicherungsrechtlichen Belangen
- Strategische Pensionskassenberatung
- Investment Consulting | mehr >
- Risikomanagement
- Anwartschafts- und Rentnerverwaltung sowie Geschäftsstellentätigkeit | mehr >
- Durchführung von Schulungen
Haben Sie Fragen? Unsere Experten beantworten weitergehende Fragen gerne
persönlich.
Oder möchten Sie per
Newsletter über unsere EbAV-Events und Updates informiert werden?

Insights
 |
|
Insolvenzsicherung von Pensionskassen – keine Fragen offen, oder? | Event-Recording, Jan. 2021 |
|
 |
|
Die Versicherungsmathematische Funktion - nur notwendiges Übel oder sinnvolle Ergänzung? | Event-Recording, Nov. 2020 |
 |
|
Eintritt des PSVaG bei Pensionskassen-Sicherungsfällen vor dem 01.01.2022 | BAG Entscheidung, Sep. 2020 |
|
 |
|
COVID-19-Pandemie: Beschlussfähigkeit von Pensionskassen | Artikel, Jun. 2020 |
 |
|
Die eigene Risikobeurteilung als erster Schritt zu Solvency II | Kurz notiert, Jun. 2020 |
|
 |
|
BFH entscheidet zur Auslagerung von Direktzusagen auf Pensionsfonds | Artikel, Jun. 2020 |
 |
|
Konkretisierung der Vorgaben an die Geschäftsorganisation für EbAV | Kurz notiert, Jun. 2020 |
|
 |
|
Bafin veröffentlicht Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken | Artikel, Mrz. 2020 |
 |
|
Pensionsverpflichtungen auf einen Pensionsfonds übertragen: Vorteile und Lösungen. | Experteninterview, Jan. 2020 |
|
 |
|
Pensionsverpflichtungen auf einen externen Pensionsfonds übertragen: Vorteile für Unternehmen | Video, Jan. 2020 |
 |
|
Niedrigzinsphase und zunehmende Regulierung sind die neuen Hürden für die EbAV. | Experteninterview, Nov. 2019 |
 |
 |
|
ORA et Labora - Wie kann die eigene Risikobeurteilung aussehen? | Vortrag, Nov. 2019 |
 |
Insolvenzsicherung von Pensionskassen – keine Fragen offen, oder? | Event-Recording, Jan. 2021 |
 |
Die Versicherungsmathematische Funktion - nur notwendiges Übel oder sinnvolle Ergänzung? | Event-Recording, Nov. 2020 |
 |
Eintritt des PSVaG bei Pensionskassen-Sicherungsfällen vor dem 01.01.2022 | BAG Entscheidung, Sep. 2020 |
 |
Konkretisierung der Vorgaben an die Geschäftsorganisation für EbAV | Kurz notiert, Jun. 2020 |
 |
COVID-19-Pandemie: Beschlussfähigkeit von Pensionskassen | Artikel, Jun. 2020 |
 |
Die eigene Risikobeurteilung als erster Schritt zu Solvency II | Kurz notiert, Jun. 2020 |
 |
BFH entscheidet zur Auslagerung von Direktzusagen auf Pensionsfonds | Artikel, Jun. 2020 |
 |
Bafin veröffentlicht Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken | Artikel, Mrz. 2020 |
 |
Pensionsverpflichtungen auf einen externen Pensionsfonds übertragen: Vorteile für Unternehmen | Video, Jan. 2020 |
 |
Pensionsverpflichtungen auf einen Pensionsfonds übertragen: Vorteile und Lösungen. | Experteninterview, Jan. 2020 |
 |
ORA et Labora - Wie kann die eigene Risikobeurteilung aussehen? | Vortrag, Nov. 2019 |
 |
Niedrigzinsphase und zunehmende Regulierung sind die neuen Hürden für die EbAV. | Experteninterview, Nov. 2019 |
 |
VAG-Informationspflichten-Verordnung (VAG-InfoV) | Artikel, Sep. 2019 |