THE
RISING
RESILIENT
Wie eine Kultur der Resilienz Unternehmen helfen kann, in unsicheren Zeiten zu bestehen
Vor dem Hintergrund einer weltweiten Pandemie sind die Unternehmen besser aufgestellt, die ihre Mitarbeiter ins Zentrum ihres Leitbildes stellen. Indem sie ein sicheres Arbeitsumfeld schaffen, Mitarbeiter motivieren und ihnen ein Wir-Gefühl geben, können sie stürmische Zeiten besser überstehen. Sie wachsen und werden selber resilient.
Ist Ihre Belegschaft resilient?
Unsere kurze Umfrage zur Selbstbewertung der eigenen Resilienz gibt Ihnen eine direkte Einschätzung der Wahrscheinlichkeit, ob und wie belastbar Ihre Belegschaft aktuell ist.
- Messen Sie die Resilienz Ihres Unternehmens und überprüfen Sie den Status Quo anhand unseres Bewertungs-Tools
- Erfahren Sie, in welchen Schlüsselbereichen Ihr Unternehmen sich noch verbessern kann und wie Sie dies verwirklichen können
- Finden Sie heraus, wie zielführend Ihre bestehende Gesundheits- und Wellbeing-Strategie ist
Viele Unternehmen investieren in das
Wellbeing ihrer Mitarbeiter, aber nur wenige
sind wirklich resilient:
0%
der Mitarbeiter sind resilient*
0%
fühlen sich am Arbeitsplatz nicht sicher*
0%
fühlen sich nicht in der Lage, ihr Potenzial auszuschöpfen*
* Quelle: Aon Rising Resilient Survey März 2020
Resilienz der Mitarbeiter wird für Unternehmen zum entscheidenden Faktor. Um sie zu erreichen, ist ein neuer Denkansatz rund um Gesundheit und Wellbeing erforderlich.
Wellbeing alleine ist nicht ausreichend. Resilienz entsteht durch vorausschauende Führung, einen ständigen Austausch mit den Mitarbeitern und ein abgerundetes Programm, das die vielfältigen Aspekte der Resilienz berücksichtigt. Die Vorteile für den Arbeitgeber sind eindeutig: Die 30 % der Mitarbeiter, die in unsere Studie als resilient eingestuft wurden, leisten einen besonders wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg: 93 % von ihnen wollen bei ihrem Arbeitgeber bleiben, 86 % sind voll motiviert bei ihrer Arbeit. Die Resilienz der Mitarbeiter in den Mittelpunkt zu stellen, ist also nicht nur für die Mitarbeiter von Bedeutung, sondern erschließt auch neue Potenziale für das Unternehmen.
Erkenntnisse, die das Wohlbefinden am Arbeitsplatz prägen

Damit Zusatzleistungen die Richtigen erreichen: Technologie richtig nutzen
Es gibt immer mehr Methoden, mit der Belegschaft zu kommunizieren, doch wie kann man im Informationsdschungel sicherstellen, dass alle Beschäftigten die richtigen Leistungen und eine angemessene Unterstützung wahrnehmen? Erfahren Sie, wie sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer von neuen Verhaltensweisen profitieren und welche Apps einen produktiveren Lifestyle unterstützen.
Mehr erfahren

Unterstützung Ihrer Belegschaft in finanziellen Fragen – ja oder nein?
Die langfristigen finanziellen Auswirkungen von Covid-19 sind derzeit noch nicht bekannt, doch selbst auf kurze Sicht hat die Pandemie weitreichende Folgen für Beschäftigte. Wir untersuchen, auf welche Weise Arbeitgeber ihren Mitarbeitern helfen können, ihr finanzielles Wohlbefinden selbst in die Hand zu nehmen, und wie Beschäftigte lernen zu verstehen, mit welchen Mitteln sie finanziell unabhängig werden.
Mehr erfahren
Kontakt
Aon ist ein führendes, globales Unternehmen für Beratungs- und Gesundheitslösungen, die dazu beitragen, Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen.
Sprechen Sie noch heute mit uns um zu erfahren, wie auch Ihr Unternehmen eine wachsende, resiliente Organisation werden kann.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Unsere Berater werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.